zurück

Deutsche Seniorenmeisterschaften 2017 in München

27.05.17 Das Finale wurde nicht erreicht

Für Bowling ist man nie zu alt - Start Trio Wettbewerb

Im Dream-Bowl Palace in Unterföhring hat der zweite Teil der Deutschen Senioren-Meisterschaft 2017 begonnen.

DBU-Seniorenwart Jochen Diekhoff gab den Startschuss zum Triowettbewerb ab und hob in seiner Eröffnungsrede hervor, wie gut es der Bowlingsport ermöglicht, auch im fortgeschrittenen Alter sportlich aktiv zu sein und sich mit jüngeren Athleten zu messen. In diesem Jahr nehmen sieben Sportlerinnen und Sportler teil, die 80 Jahre und teilweise auch schon älter sind. Der älteste Bowler ist mit weitem Altersabstand der Berliner Peter Fock, der am Tage seines Wettkampfes auf stolze 91 Jahre zurückblicken kann. Sich in diesem Alter für eine Deutsche Sportmeisterschaft zu qualifizieren, ist eine große Seltenheit und gleichzeitig etwas, was den Bowlingsport auszeichnet und ihn zu einer besonderen Sportart macht.

Im Anschluss an die Eröffnung begannen die Wettkämpfe der Seniorinnen (gemischte Altersklassen) und der Senioren in den Altersklassen A, B und C um die jeweils sechs Plätze im Trio-Finale am Samstag.

Ein Bericht von Ulrich Diekhoff

Unser Seniorentrio A mit Andreas, Detlev und Martin hat den Sprung ins Finale verpasst. Ebenso reichte es auch nicht für das C-Trio um Alfred.

Hier findet ihr die Ergebnisse!

 

AlfredBilder vom Landessenioreneinzel in Hildesheim 2017

Detlev, Andreas und Martin